Wir zeigen euch, was es mit dem Mind Uplifter™ auf sich hat und stellen euch außerdem den neuen Asics Gel-Kayano 28 vor.

Regeneration verbessern: Eiskalt baden
Ein Eisbad fördert die Durchblutung der vom Training beschädigten Muskulatur und beschleunigt so die Regeneration.
Passen Alkohol und Sport zusammen?
Gute Frage! Wir geben dir die Antworten, wie sich der Konsum von Alkohol mit deinem Lieblingssport vereinbaren lässt.
Schlaflos nach dem Laufen
Nach einer späten Trainingseinheit klappt das Einschlafen nicht? Wir haben Experten befragt, was man gegen Schlaflosigkeit nach dem Laufen tun kann.
Mehr Energie durch gesunden Schlaf
Wir beseitigen alle Irrtümer und informieren dich im Folgenden umfänglich über das Thema gesunder Schlaf.
Mehr Energie im Alltag
In diesem Blogbeitrag wollen wir dir einige Lebensmittel vorstellen, die dir im Alltag enorm an die Substanz gehen und Energie rauben.
Mehr Energie durch kaltes Duschen
Welche Auswirkungen hat kaltes Duschen eigentlich auf unsere Gesundheit? All das und wie kalt Duschen richtig funktioniert, findest du hier.
Meditation und Yoga als Energielieferanten
Was ist Meditation? Wie meditiere ich richtig? Wieso ist Yoga für Läufer hilfreich? All diese Fragen beantworten wir dir in diesem Blog.
Morgenroutine – 4 schlechte Gewohnheiten
Wenn du das Beste aus deinem Tag machen möchtest, versuch die folgenden Gewohnheiten auszulassen oder sie durch andere zu ersetzen.
Durch den Winter joggen
Joggen ist auch bei Minusgraden gesund. Wir erklären dir im folgenden Beitrag, warum die Kälte kein Problem für die Lunge ist.
Vier Ernährungsfragen zur Winterzeit
Die richtige Ernährung bewahrt uns bei winterlichen Läufen vor Wärmeverlust. Wichtig: Auch bei Kälte genug trinken.
Bessere Leistung durch vegane Ernährung?
Ist es ratsam, sich als Läufer rein pflanzlich zu ernähren? Wir klären dich im Folgenden über die vegane Ernährung im Sport auf.