Doppelt so effektiv wie Laufen: Seilspringen trainiert die Ausdauer und erhöht die Schrittfrequenz. So knackst du deine Bestzeit.

Winterrunning: So kommst du fit durch die kalte Jahreszeit
Mit der richtigen Laufbekleidung kommst du fit durch den Winter und kannst bei Ente, Plätzchen, Glühwein und Co. ohne schlechtes Gewissen zugreifen.
Im Herbst in Höchstform bleiben
Nach einen trainingsreichen Sommer möchtest du weiter in Topform bleiben? Mit diesen drei Trainingstipps behältst du im Herbst deine Leistungsfähigkeit.
Die beste Reflektionsbekleidung für Läufer
Du möchtest im Dunkeln besser gesehen werden? Hier kommen die beste reflektierende Bekleidung plus Accessoires, damit du sicherer unterwegs bist.
Tipps gegen den Herbstblues
Der Regen draußen vertreibt Ihnen die Lust zum Laufen? Schluss damit! Mit unseren fünf Tipps lernen Sie das Laufen bei Schmuddelwetter lieben.
Übungen zur Regeneration
Im folgenden Beitrag haben wir dir Übungen zusammengestellt, mit denen du deine müden Muskeln nach dem Laufen direkt wieder fitmachst.
Die letzten Tage vor dem Rennen
Jetzt läuft der Countdown: Die letzten Tage vor dem Marathon solltest du alles richtig machen, um das Optimum am Renntag rauszuholen.
Blitzschnell startklar
Du warst länger im Ruhemodus? Ein einfaches, nur fünfminütiges Warm-up macht dich fit fürs Lauftraining und beugt Verletzungen vor.
Die richtige Schrittlänge und Schrittfrequenz
Welche Rolle spielt die Schrittlänge für den Lauferfolg? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erklären, wie du deine Schrittfrequenz verbessern kannst.
Mit Power durch den Herbst
Sobald es Richtung Herbst geht, sinkt bei vielen Läufer*innen die Motivation. Sportredakteurin Julia Nadolny verrät, wie du dich motivieren kannst.
Der adidas Ultraboost 20: Goodbye Gravity
Der adidas Hightech-Laufschuh Ultraboost 20 steht für Innovation und überwindet in Kooperation mit der International Space Station (ISS) die Schwerkraft. Für Athleten auf der Erde!
Was tun bei Muskelkater
Muskelkater ist der Muskelschmerz, der nicht nur Sportler nach dem Training plagt. Wie er entsteht und was dagegen hilft, liest du hier.