INTERSPORTLER testet: Salomon Sense Ride 4 


Der 
Salomon Sense Ride 4 soll ein Allround-Talent im Trailrunning sein. INTERSPORTLER Benny hat ihn getestet und teilt hier, neben zahlreichen Infos zum Schuh, seine Meinung: 

In der vierten Generation des Sense Ride von Salomon wurde besonders der Aspekt der Passform und somit der komplette Tragekomfort aktualisiert. Neben dem Fersen- und Mittelfußaufsatz wurde dieses Modell in der biomechanischen Passform um den Vorfußaufsatz erweitert.  

INTERSPORTLER Benny hat den Salomon Sense Ride 4 bei einem 25km Trailrun über 2,5 Stunden auf überwiegend feuchtem Waldboden getestet: 

Optisch angelehnt an seine Vorgänger der SENSE RIDE Serie, finde ich die blaue Farbstellung sehr gelungen. Der Schuh kann daher gut mit den gängigsten Textil-Produkten gematched werden. 

Der Trailrunningschuh erfüllt alle meine Erwartungen 

Die typische Salomon Quicklace-Schnürung finde ich super praktisch. So bin ich schnell ready für den Trail und beim Lauf kann mich kein offener Schnürsenkel ausbremsen. Der Sense Ride 4 ist außerdem super bequem und komfortabel.  

Die SensiFit™-Technologie umschließt den Fuß und sorgt somit von der Zwischensohle bis zum Schnürsystem für eine sichere und individuelle Passform. Sie wird durch die EndoFit™-Technologie unterstützt, bei der ein innenliegender Schaft den Fuß umschließt. Ein präziser Sitz an den richtigen Stellen und besonders an der Ferse sind das Ergebnis. Durch den Profeel Film wird der Fuß ausgiebig geschützt, egal auf welchem Untergrund. Für mehr Sicherheit und Stabilität beim Laufen. 

+ schlicht im Farb-Design 
gute Dämpfung 
komfortabel und bequem 
Quicklace™-Schnürsystem 

Nach dem überaus gelungenen Sense Ride 3 waren meine Erwartungen an das neue Modell sehr hoch. Doch ich wurde nicht enttäuscht – ganz im Gegenteil. Der Schuh überzeugt mich und erfüllt alle meine Erwartungen an ein Allround-Talent besonders im Trailrunning-Bereich. 

Denn gerade im Trailrunning kommt es auf den richtig Grip und die perfekte und unterstützende Dämpfung an. Die durchgehende Contagrip®-Außensohle verleiht dem Schuh den notwendigen Grip auf jedem Terrain. Egal, ob nasse, trockene, harte oder lockere Untergründe. Für die perfekte Dämpfung sorgt die Optivibe™-Technologie. Dank ihr kommt jeder Trailrunner mit dem Sense Ride 4 sanft auf dem Boden auf. Die Vibrationen beim Aufkommen werden minimiert und Muskelermüdungen dadurch reduziert. Die Kombination für ein reaktives Laufverhalten lautet dabei: Schaumstoff, Dämpfung und Abstoß. 

Produktdetails: 

– Sohlendicke an der Ferse: 32 mm 

– Sprengung: 8 mm 

– Noppentiefe: 4 mm 

– Sohlendicke am Vorfuß: 24 mm 

– Gewicht: 290 g 

 

Bennys Fazit: 

Typische Salomon Qualität. Komfortabel. Eine Bank.  

Der Salomon Sense Ride 4 ist die logische und gute Fortführung einer der erfolgreichsten Trailrunning Schuh-Serien auf dem Markt. Er erfüllt alle hohen Erwartungen, die seine Vorgänger ihm aufzwingen. Optisch legt er meiner Meinung nach sogar nochmal eine Schippe drauf.